Suche nach ...

Feuerwehrhaus

1. Bauetappe

Der Grundstein unseres aktuellen Feuerwehrhauses wurde bereits 1965 am Standort Hinzenbach 3 gelegt. Errichtet wurde damals ein Gebäude mit einem Stellplatz und nur geringer Ausstattung, für die damalige Zeit jedoch ausreichend.

 

2. Bauetappe

1979 wurde das bestehende Gebäude um eine weitere Garage erweitert um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

3. Bauetappe

Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Feuerwehr und die gestiegen Einsatzzahlen, sowie der notwendigen Ausrüstung wurde 1997-1998 das Feuerwehrhaus ein 3. Mal ausgebaut und steht in dieser Form nach wie vor als sicheres Zuhause für Mannschaft, Fahrzeuge und Ausrüstung zur Verfügung. 

Erdgeschoss

  • Einsatzzentrale zur Koordinierung von Einsätzen, etc.
  • KDO-Garage mit Hochregallager, Schlauchlager und Wasserwehrausrüstung
  • Hauptgarage für TLF und KLF inkl. Umkleidespinde an den Außenwänden
  • Werkstatt für kleine Arbeiten und Reperaturen
  • Schlauchturm zum Trocknen der Schläuche
  • Kleiner Lagerraum für Kleinmaterial
  • Sanitäranlagen

1. Obergeschoss

  • Aufenthalts- und Schulungsraum
  • Kommandoraum inkl. Arbeitsplätze und Drucker
  • Lagerraum für Jugendausrüstung
  • Küche zur Verpflegung bei größeren Einsätzen und Veranstaltungen
  • Sanitäranlagen